→ Termin
online buchen
A.Caiser – Praxis für Zahnheilkunde – Wertheim
 

Zähne & Körper in Balance

Kennen Sie die Dentosophie und den Balancer? Wir sind eine Zahnarztpraxis mit spezieller Ausbildung für die funktionelle und ganzheitliche Betrachtung der Mund- und Kiefermuskulatur.

 
Balancer-dentosophie-Wertheim-praxis-caiser.jpg

Je harmonischer der Biss, desto besser das Wohlbefinden

Eine stabile Kieferbalance wirkt sich positiv auf viele Bereiche des Körpers aus. Patientinnen und Patienten berichten häufig über entspannteres Kauen, leichteres Atmen, besseres Schlafen und eine allgemein höhere Lebensqualität. Besonders der Einsatz im kindlichen Kiefer zeigt enormes potenzial.

 

Alles in Balance

Wann hilft Dentosophie?

Die Dentosophie kann auf sanfte Weise dazu beitragen, die natürliche Balance im Mund-, Kiefer- und Körperbereich wiederherzustellen. Viele funktionelle Beschwerden entstehen durch ein Ungleichgewicht in der Muskulatur von Zunge, Lippen und Kiefer. Durch gezielte Übungen und myofunktionelle Therapieansätze lassen sich diese Zusammenhänge positiv beeinflussen.

Kiefer-und Zahnstellung ↓

Ungleichgewichte in der Muskulatur von Zunge, Lippen und Wangen können langfristig die Zahn- und Kiefergesundheit beeinträchtigen. Die Dentosophie unterstützt dabei, diese muskulären Fehlfunktionen zu harmonisieren und die natürliche Balance im Mundraum wiederherzustellen. Gerade bei Kindern kann so das Wachstum von Kiefer und Zähnen sanft und positiv unterstützt werden.

Kopfschmerzen & Schwindel ↓

Ein überlasteter Kiefer oder eine falsche Muskelspannung können sich über die Nacken- und Schultermuskulatur bis in den Kopfbereich auswirken. Das kann Spannungskopfschmerzen, Druckgefühle oder Schwindel verursachen. Durch gezielte myofunktionelle Übungen werden Muskeln entspannt und Bewegungsmuster normalisiert – für mehr Wohlbefinden und Entlastung im Kopf- und Halsbereich.

Tinnitus & Ohrdruck ↓

Fehlfunktionen im Kiefergelenk oder muskuläre Spannungen können sich auf die umliegenden Strukturen im Ohrbereich übertragen. Die Dentosophie kann durch die Verbesserung der Kieferbalance dazu beitragen, Druckgefühle oder Ohrgeräusche positiv zu beeinflussen.

Rücken- und Haltungsprobleme ↓

Kiefergelenk, Wirbelsäule und Becken stehen in enger funktioneller Verbindung. Ein Ungleichgewicht im Mundraum kann sich auf Haltung und Bewegungskoordination auswirken. Eine harmonisierte Kieferfunktion wirkt entlastend auf die gesamte Körperstatik – von der Nackenmuskulatur bis in den Rücken.

Atmung & Schlafqualität ↓

Die Dentosophie fördert die Nasenatmung – eine wesentliche Voraussetzung für gesunden Schlaf, ausreichende Sauerstoffversorgung und ein stabiles Immunsystem. Durch die Umstellung auf eine physiologische Atmung verbessert sich langfristig die Entspannung und das allgemeine Wohlbefinden.

Zähneknirschen und Verspannungen ↓

Übermäßige Muskelspannung führt häufig zu Knirschen, Pressen und Schmerzen im Kiefergelenk. Dentosophische Übungen wirken regulierend auf das neuromuskuläre Gleichgewicht und unterstützen eine entspannte, physiologische Bisslage.

 

Warum ist die Zahn- und Kieferbalance so wichtig?

Unsere Zähne und die Muskulatur von Zunge, Lippen und Wangen stehen in direkter Verbindung zu Körperhaltung, Atmung und allgemeinem Wohlbefinden. Schon kleine funktionelle Störungen – etwa eine falsche Schlucktechnik oder eine ungleichmäßige Muskelspannung – können langfristig Auswirkungen auf die Zahnstellung, den Kiefer oder sogar den gesamten Bewegungsapparat haben.

Die Dentosophie bietet hier einen ganzheitlichen Ansatz: Durch gezielte myofunktionelle Therapie können natürliche Gleichgewichte wiederhergestellt, Spannungen gelöst und Fehlentwicklungen sanft korrigiert werden.

Ziel der dentosophischen Therapie ist es, die natürlichen Funktionen des Mundraums – wie Atmung, Kauen, Schlucken und Sprechen – in Einklang zu bringen. So entsteht eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Zähnen, Muskeln und Körper.

Bildschirmfoto 2025-10-07 um 11.16.46.png

Balancer-praxis-caiser-wertheim-dentosophie_25.png

Was ist eine Myofunktionelle Therapie?

Fehlstellungen erkennen – Ursachen verstehen – ganzheitlich behandeln

Viele Beschwerden im Mund- und Kieferbereich entstehen nicht allein an den Zähnen, sondern im Zusammenspiel von Muskulatur, Haltung und Atmung.
Die Myofunktionelle Therapie in der Dentosophie ist ein Übungsprogramm zur Korrektur von Muskelfunktionsstörungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Durch funktionelle Tests und eine gezielte Beobachtung der oralen Gewohnheiten erkennen wir, welche Faktoren Ihr Gleichgewicht stören – und wie sie behutsam korrigiert werden können. Richtig handeln bei funktionellen Problemen. Wer frühzeitig auf erste Anzeichen wie Knirschen, Kopfschmerzen oder Mundatmung reagiert, kann langfristige Fehlentwicklungen vermeiden.

In unserer Praxis informieren wir Sie umfassend über die Möglichkeiten der dentosophischen Therapie und begleiten Sie individuell auf dem Weg zu mehr Balance im Mund- und Kieferbereich.

Ob für Erwachsene oder Kinder – durch gezieltes Training und sanfte Korrektur fördern wir natürliche Funktionen und nachhaltige Gesundheit.

 Ihre Zahnarztpraxis für Dentosophie

Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten und Therapien und erklären, wie Sie durch einfache Übungen und gezielte
Unterstützung zu mehr Entspannung und Balance gelangen können. Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne.